Was zieht man unter einen Strickpullover an?
Normalerweise ist der Strickpullover ideal für kalte Temperaturen, da er sehr wärmend und wärmespeichernd ist und somit den Körper vor der winterlichen Kälte schützt. Doch falls im Winter dir Temperaturen noch stärker in den Minusbereich fallen, ist Ihnen vielleicht der Strickpullover allein zu frisch. Wenn dies der Fall ist, können Sie ein T-Shirt, ein Unterhemd oder ein speziell für diese Fälle entworfenes Unterziehshirt unter dem Pullover tragen. So sollte es dann auch im tiefsten Winter warm genug sein.

Welche Hose passt zu Strickpullovern?
Wenn Sie einen Strickpullover tragen, haben Sie im Grunde freie Hosenwahl, da sich dieser Pullover mit allen Hosen kombinieren lässt. So passt also eine Jeans perfekt zu einem Strickpullover und diese lässt sich auch noch zu fast jedem Anlass tragen. Aber ebenso wie die Jeans eignet sich auch eine Chino – oder Stoffhose ideal. Sie verleiht dem Outfit einen Hauch mehr Förmlichkeit. Kombiniert mit einer Stoffhose kann der Strickpullover also auch in so manchen Büros getragen werden. Sie sollten jedoch nachprüfen, ob der Dresscode in Ihrem Büro dies erlaubt.
Wann kann man einen Strickpullover tragen?
Da der Strickpullover sehr warm ist, ist dieser ideal für den Winter oder einen kühlen Herbst. Auch an besonders kalten Tagen ist der Strickpullover das perfekte Kleidungsstück, da Sie ihn ohne Probleme mit anderen Kleidungsstücken kombinieren und so die sogenannte „Zwiebelschicht“ kreieren können. So können Sie den Pullover auch zu einem Spaziergang oder einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt tragen, aber auch bei einer Familienfeier machen Sie mit dem Strickpullover nichts falsch.