Zu den Themen des Artikels:
Stilsichere Freizeithemden
Freizeit ist kein Grund, auf modische Ansprüche oder Qualität zu verzichten. Hochwertige Freizeithemden von OLYMP, ETERNA, SEIDENSTICKER, MARVELIS und Co. überzeugen durch einen lässigen Look und hervorragenden Tragekomfort. Wer im Büro Anzug trägt, sollte sich auch in der Freizeit nicht lumpen lassen. Freche Designs, zeitgemäße Schnittführung und die besten Trage- und Pflegeeigenschaften der aktuellen Kollektionen machen das Herrenhemd definitiv freizeittauglich und sorgen für ein exklusives Wohlgefühl.
Unterschiedliche Materialien und ihre Vorzüge
Material und Verarbeitung spielen gerade im Freizeitbereich eine tragende Rolle. Denn das Freizeithemd sollte sich an die unterschiedlichen Gegebenheiten jedes Ihrer Abenteuer anpassen können.
- Baumwolle ist wohl einer der beliebtesten Stoffe im Freizeitbereich. Das langlebige, pflegeleichte, strapazierfähige und dehnbare Multitalent steckt hohe Temperaturen sowie tägliches Bügeln locker weg und ist somit der perfekte Begleiter für alle Weltentdecker.
- Leinen: Für einen urbanen Hemden-Look, der Ihnen an warmen Tagen ein luftiges Hautgefühl verleiht, sind Leinenhemden die perfekte Lösung. Der sommerlich, leichte Stoff punktet durch seinen lockeren Sitz und der kühlenden Wirkung ist jedoch sehr knitteranfällig und daher nicht fürs Büro geeignet. Als Freizeit Herrenhemd entfaltet Leinen allerdings gerade durch sein “ungemachtes” Erscheinungsbild seinen vollen Charme.
- Seide: Wer mit einem extravaganten Freizeit-Hemd glänzen möchte, findet in Seidenhemden die wohl schönste Alternative zur Baumwolle. Ein erstklassiger Stoff, der Wärme und Kälte entgegenwirkt und Sie bei festlichen Anlässen zum Strahlen bringt. Seidenhemden sind zwar anfällig gegen hohe Temperaturen, Abrieb und Wasserflecken, bleiben Ihnen bei behutsamer Pflege jedoch lang erhalten und sind ein auffälliges Highlight eines schicken Freizeitlooks.
Mehr Infos zu den beliebtesten Hemdenstoffen finden Sie in unserem Hemdenguide.

Während im Büro meist Langarm-Herrenhemden gefragt sind, stellt sich bei den Freizeithemden die berechtigte Frage nach der Armlänge. Hochgekrempelte Ärmel sind zwar schick und schaffen bei ansteigenden Temperaturen schnelle Abhilfe, als weitaus angenehmere (und nicht weniger schicke) Variante haben sich jedoch die Kurzarmhemden durchgesetzt. Eins haben Langarm- und Kurzarmhemd allerdings gemeinsam: Ein guter Sitz ist die halbe Miete!
Herrenhemden mit Kurzarm
Um im Kurzarmhemd stets eine gute Figur zu machen, wählen Sie am besten ein schmal geschnittenes Herrenhemd in den Passformen Tailored, Slim Fit oder Super Slim. Die Kante des Ärmels sollte auf halber Höhe des Oberarms abschließen. Passt zwischen Arm und Ärmel eine Fingerbreite, sitzt das Kurzarmhemd perfekt.
Mut zum Muster ist bei den trendigen Kurzarm-Kollektionen von MARVELIS, ETERNA, CASA MODA,SEIDENSTICKER, VENTI, ETON & Co. erwünscht! Paisleymuster, Blumen- oder Hawaii-Prints in frischem Grün, Blau oder Orange machen Lust auf den Sommer und lassen sich mit einer schlichten Shorts und lässigen Slipper zu einem coolen Freizeitlook kombinieren. Der Vorteil zum Langarmhemd: Herrenhemden mit kurzem Arm lassen sich nicht nur geschlossen, sondern ebenso gut offen über einem T-Shirt zur Jeans tragen.
Sie haben Extrawünsche bei der Ärmellänge? Wir erfüllen diese gerne! Ob Langarm-Hemd, Extra Langer Arm, Extra Kurzer Arm oder gleich Kurzarm-Hemd - bei uns finden Sie garantiert das passende Herrenhemd.
Herrenhemden Schnitte bei Hemden.de
Wählen Sie das passende Herrenhemd für Ihre Figur aus. Denn der gute Sitz ist beim Herrenhemd entscheidend.
Business Herrenhemd vs. Freizeit Herrenhemd
Ein Businesshemd trägt Mann zu den unterschiedlichsten Anlässen: Im Büro, in Meetings, zu offiziellen Veranstaltungen, Teamevents, einem Banktermin oder einem Geschäftsessen. Das Business Herrenhemd ist das perfekte Kleidungsstück für Situationen, in denen Sie besonders seriös, gepflegt, vertrauenswürdig oder einfach gut gekleidet auftreten wollen. Tipp: Achten Sie bei wichtigen Terminen darauf, ein Businesshemd anstatt eines Freizeithemdes zu tragen. Ein gutes Business Herrenhemd ist in Sachen Design, Material und Schnitt perfekt auf die Ansprüche eines smarten Gentlemans ausgerichtet und unterscheidet sich allein optisch deutlich vom legeren Casual Herren Hemd. Wer auf Geschäftsreise ist, kann zudem auf eines unserer bügelfreien Herrenhemden setzen. Diese ersparen nämlich nicht nur das Bügeln nach dem Waschen, sondern sind auch weit weniger knitteranfällig.
Während ein körpernahes Freizeit Herrenhemd im extra schmalen Slim Fit Schnitt besonders sportlich wirkt, ist bei den Business Hemden Herren gerade beim Thema Schnittform dezente Zurückhaltung angesagt. Ein gerader Schnitt oder ein Schnitt mit leichter Taillierung sind für ein gelungenes Business Outfit absolut geeignet und ergänzen einen cleanen Understatement-Look. Unsere Comfort Fit Hemden sind weit geschnitten und ideal für Männer, die auf uneingeschränkte Bewegungsfreiheit setzen. Regular Fit Herrenhemden eignen sich für Männer mit einer normalen Figur. Ein bequemer Sitz und eine zeitlose Passform machen das Regular Fit Hemd zum kombinationsfreudigen Allrounder. Herrenhemden in Slim Fit oder Body Fit liegen eng am Körper an und betonen eine trainierte Silhouette besonders gut, ohne einzuengen. Ein dunkler Slim Fit Anzug und eine schmale Krawatte verleihen dem stilvollen Look einen jugendlich wirkenden Twist.

Das richtige Muster für Ihr Herrenhemd
Wir finden Herren in dunklen Hemden einfach unwiderstehlich! Die gedeckten Töne machen nicht nur schlank, sondern bringen auch die nötige Ruhe in Ihren Business- oder Freizeit-Look. Wer gerne mit Farben spielt und Muster kombiniert, ist mit einem karierten Hemd, gepunkteten oder gestreiften Freizeithemd stets gut beraten. Fürs Office raten wir allerdings zu unaufgeregten Farben und einem cleanen Design. Blaue, graue oder schwarze Hemden sind die perfekten Zutaten für einen makellosen Hemden-Look und lassen sich mit einer dunklen Jeans, einer Anzughose oder einer schicken Chinohose perfekt kombinieren.
Kreieren Sie mit unseren trendigen Marken Herrenhemden zeitlose Looks mit dem gewissen Etwas. Bringen Sie mit unseren neuen Boss Business Herren Hemden sportliche Eleganz in Ihren Kleiderschrank oder entdecken Sie in unserem Hemden Herren Sale moderne Business-Mode zum günstigen Preis. Hier finden Sie Herren Businesshemden mit extra langem, extra kurzem oder Kurzarm und vieles mehr.
Was sind die wichtigsten Auswahl- und Kombinationstipps für Herrenhemden im Business?
Wenn Sie ein Herrenhemd für einen Businessanlass suchen, sollten Sie bestimmte Kriterien bei der Wahl des Hemdes und auch beim Arrangement mit den weiteren Kleidungsstücken beachten. Im Folgenden finden Sie einige Tipps für Auswahl und Kombination von Herrenhemden im Business:

- Passform: Wählen Sie ein Herrenhemd, das gut zu Ihrer Körperform passt und weder zu eng noch zu locker sitzt. Denn im Business ist weder ein Schlabberlook noch ein hautenger Stretchlook angebracht.
- Farbe: Während es in der Freizeit auch mal bunt und knallig sein darf, empfiehlt es sich für einen professionellen Look auf klassische Farben wie Weiß, Hellblau, Grau oder Pastelltöne zurückzugreifen. Muster sind erlaubt, aber bitte nur dezent.
- Kragen: Auch in Punkto Kragen sollte bei Herrenhemden im Business auf klassische Varianten wie Kent-Kragen oder Button-Down-Kragen vertraut werden. Auch ein Haifischkragen kann gewählt werden, sollte aber mit breiter Krawatte und Knoten mit Volumen wie einem Doppel-Windsor getragen werden.
- Krawatte: Außer am Casual Friday empfiehlt sich eine Krawatte als wichtiger Bestandteil des Business-Looks. Wählen Sie dabei eine Krawatte, die gut zur Farbe Ihres Hemdes passt, und binden Sie sie sorgfältig.
- Anzug: Wenn Sie ein Herrenhemd mit einem Anzug tragen, achten Sie darauf, dass die Farbe und das Muster des Anzugs und des Hemdes harmonieren. Eine dunklere Farbe des Anzugs ist in der Regel eine sichere Wahl.
- Schuhe: Ein Paar klassische Lederschuhe vervollständigt Ihren professionellen Look. Die Schuhe müssen neben dem Herrenhemd vor allem zu Ihrer Hose passen und sollten gut gepflegt sein.
- Accessoires: Eine elegante Uhr, Manschettenknöpfe oder eine Krawattennadel können Ihrem Look eine persönliche Note verleihen. Achten Sie allerdings auf Understatement. Die Accessoires sind schmückendes Beiwerk für Herrenhemden und sollten deshalb im Hintergrund bleiben.
Diese Tipps sollten Ihnen helfen, das passende Herrenhemd für Ihren Business-Auftritt zu wählen und es zu einem professionellen und stilvollem Business-Outfit zu kombinieren.
Häufig gestellte Fragen zu Herrenhemden
Welche verschiedenen Arten von Herrenhemden gibt es?
Es gibt viele verschiedene Arten von Herrenhemden, darunter Freizeithemden, Businesshemden, Flanellhemden, Jeanshemden, Kurzarmhemden und viele mehr. Jede dieser Arten hat ihre eigenen Merkmale und Verwendungszwecke.
Welche Stoffe werden für Herrenhemden verwendet?
Herrenhemden werden aus einer Vielzahl von Stoffen hergestellt, darunter Baumwolle, Leinen, Jersey, Seide und Mischgewebe. Die Wahl des Stoffs hängt von Ihrem persönlichen Geschmack und dem Anlass ab, zu dem Sie das Hemd tragen möchten.
Wie sollte ein Herrenhemd richtig sitzen?
Ein gut sitzendes Herrenhemd sollte an den Schultern nicht zu eng oder zu weit sein. Die Ärmel sollten die Handgelenke bedecken, ohne zu kurz oder zu lang zu sein. Es sollte auch genügend Bewegungsfreiheit bieten, ohne zu locker zu sitzen. In unserem Hemdenguide erfahren Sie, wie Sie
in wenigen Schritten die perfekte Hemdengröße messen.
Wie kombiniere ich Herrenhemden mit anderen Kleidungsstücken?
Die Kombination von Herrenhemden hängt vom Anlass ab. Für formelle Anlässe können Sie ein Hemd mit einer
Anzugshose und Krawatte tragen. Für den Freizeitlook passen Hemden gut zu Jeans oder Chinos. Sie können Herrenhemden auch mit Pullovern oder
Pullunder kombinieren, um verschiedene Looks zu kreieren.
Welche Hemdenfarben sind zeitlos und vielseitig?
Weiße und hellblaue Herrenhemden gelten als zeitlos und vielseitig. Sie passen zu einer Vielzahl von Anlässen und können leicht mit verschiedenen Hosen und Krawatten kombiniert werden. Andere neutrale Farben wie Grau und Schwarz passen ebenfalls zu fast jedem Outfit.