Hochwertige Verarbeitung und Markenqualität
Damit unsere Kunden mit unseren Produkten immer zufrieden sind, halten wir auch noch einen weiteren Punkt bei unserer Ware für unerlässlich: Nur mit qualitativ hochwertiger Kleidung macht man einen guten Eindruck. Dies gilt selbstverständlich auch für unsere Herren Poloshirts, die man eher in seiner freien Zeit trägt. Auch in diesem Bereich sollte der stilsichere Mann keineswegs eine gehobene Klasse vermissen lassen. Daher erhalten Sie von uns lediglich vorrangige Leistung und Qualitätsware.
Unser hoher Anspruch, den wir bei unserem gesamten Repertoire im Modebereich anlegen, führt dazu, dass wir nur auf die renommiertesten Markenhersteller vertrauen. Zu Recht bekannte Namen wie Lacoste, TRIGEMA, Casa Moda, ETERNA, GANT oder OLYMP stehen schließlich für sich selbst. Aber auch bei diesen Top Polo Marken brauchen Sie keine Angst zu haben, Ihr Portemonnaie zu stark zu belasten. Bei uns sind nicht nur ausgesuchte Herren Poloshirts erhältlich, sondern auch solche zu günstigen Preisen.

Die Geschichte des Herren Poloshirts
Der wahre Ursprung des Poloshirts ist ungewiss. Es wird angenommen, dass René Lacoste diese neue Art von Shirt in den wilden Zwanzigern des 20zigsten Jahrhunderts erfunden hat. Es scheint jedoch, dass ähnliche Kleidungsstücke für Männer zuerst Mitte des 18. Jahrhunderts in Manipur, Indien, auftauchten. Denn eines der ersten Polospiele wurde von Indern ausgetragen, woraufhin die Engländer den Sport übernahmen und weltweit berühmt machten. Damals bestand die Kleidung aus dicken Baumwollhemden mit breitem Kragen. Aufgrund der Hitze und des "Juckens" beim Sport wurde die berühmte 3-Knopf-Vorderseite erfunden und das Herren Poloshirt war geboren.
Wie wurde das Poloshirt für Herren weltweit bekannt?
Einer der ersten "Influencer" mit Wirkung außerhalb der Profisportszene war US Präsident Eisenhower, der in den 1950ern Herren Poloshirts beim Golf trug. 1952 wurde dann ein Foto in vielen Zeitungen veröffentlicht, auf dem Präsident Dwight Eisenhower beim Golfspielen zu sehen war und ein Lacoste Herren Poloshirt trug. Das galt damals als Sensation. Wer in der Golfwelt etwas auf sich galt, übernahm das Herren Poloshirt als das klassische Kleidungsstück für diesen Sport. Das Polohemd wurde so de facto zur Uniform eines jeden Golfspielers. Nach und nach wurde das Poloshirt auch in der breiten Masse angenommen und sogar als professionelles Kleidungsstück für den Golfer empfohlen. In den folgenden Jahren führte u. a. Fred Perry Innovationen ein (wie z. B. das Sticken des Logos - bis dahin war es aufgeklebt)
Herren Poloshirts: die ultimativen Kleidungsstücke für Golf und Tennis.
Was sind die beliebtesten Herren Poloshirts von heute?
Die aktuell beliebtesten Herren Poloshirts auf dem Markt sind:
Brand |
Beschreibung |
Lacoste |
Stylische Herren Poloshirts mit charakteristischem Krokodil |
Boss Authentic |
Herren Poloshirts, meist mit dem charakteristischen BOSS-Logo |
Tommy Hilfiger |
Die vielleicht kultigste Polomarke, die es gibt |
OLYMP |
Neben der Herstellung von Hemden bietet die Marke auch elegante Herren Poloshirts |
Profuomo |
Neben Hemden bietet die Marke auch Poloshirts mit einem kleinen, dezenten Logo an. |
Heutzutage sind Poloshirts für Herren nicht mehr aus der Garderobe für moderne Männer wegzudenken. Sie werden von allen Menschen in allen Lebenslagen getragen. Es gibt über 100 Marken und eine Vielzahl von Designs und Farben, aus denen Sie wählen können. Das traditionelle Poloshirt wird nach wie vor beim Tennis und Golf (und anderen Sportarten) getragen, ist aber auch der Standard für viele Berufsuniformen (am Arbeitsplatz).
Einzigartige Herren Poloshirts und Polos online - lernen Sie jetzt in unserem Poloshirts-Shop die einzigartige Welt von Piqué und Jersey kennen.
Der Herren Poloshirts Knigge: unsere 7 Tipps
- Seien wir ehrlich: Ein Herren Poloshirt kann wirklich zu allem getragen werden. Von der zerrissenen Jeans bis zum Anzug, selbst James Bond trug ein Poloshirt - allerdings nur in Kombination mit einer Rolex Submariner oder Omega Seamaster.
- Tragen Sie niemals ein Unterhemd unter einem Poloshirt. Ein gut geschnittenes Polohemd ist eng, aber nicht zu eng, und passt sich Ihrem Körper gut an. Ein Hemd unter dem Poloshirt rutscht fast immer nach oben oder unter die Ärmel.
- Leicht tailliert. Um den Bizeps herum sollte genügend Platz für 1-2 Finger sein. Wenn mehr Platz vorhanden ist, wählen Sie eine kleinere Größe. Bitte beachten Sie, dass Polos aus 100 % Baumwolle erheblich einlaufen können, nämlich um 5-8 %. Ein Herren-Poloshirt sollte schmal geschnitten sein.
- Poloshirts, die zu lang sind. Kaufen Sie ein Poloshirt immer in der richtigen Länge. Ein zu langes Poloshirt wirkt unattraktiv und lässt sich nur schwer in die Hose stecken.
- Halten Sie den Kragen ordentlich nach unten. Wenn du über 12 Jahre alt bist, solltest du den Kragen am besten unten halten. Obwohl es manchmal als modisches Statement verwendet wird (die Wahl liegt bei Ihnen) ....
- Vermeiden Sie zu große Logos. Es scheint ein Trend zu sein, so viele Logos wie möglich auf Poloshirts anzubringen. Ralph Lauren war der Erste, der mehr Farben und Logos einführte. Ein kleines, entwickeltes Logo auf der Brust oder den Ärmeln ist eigentlich ausreichend.
- Tragen Sie kein Herren Poloshirt unter einem Blazer (Freizeitjacke). Tragen Sie stattdessen ein Hemd.
- Poloshirt in der Hose? Es ist schwierig, eine endgültige Regelung zu treffen. Unser Ratschlag lautet: Wenn Sie kurze Hosen tragen, können Sie ein Polohemd über der Hose tragen. Bei langen Hosen ist es am besten, das Herren Poloshirt in die Hose zu stecken.