Lange Zeit galt der Pullover als unvereinbar mit seriöser Kleidung. Der Begriff stammt aus dem Englischen und zog erst Anfang des 19. Jahrhunderts in den deutschen Sprachgebrauch ein. Im 20. Jahrhundert startete der Pullover seinen Siegeszug durch alle Schichten und Altersgruppen. In der Alternativbewegung der 70-er Jahre waren grob gestrickte Pullover das Erkennungszeichen. In den 80-er Jahren wurden fein gestrickte Pullover aus hochwertigen Materialien, bevorzugt von namhaften Herstellern, zur Uniform der Pop Generation.
Ein bundesdeutscher Außenminister stilisierte einen hellgelben V-Ausschnitt Pullover gar zu seinem unverwechselbaren Erkennungsmerkmal und machte ihn damit auch zum Anzug kombinierbar. In den 90-er Jahren schließlich entdeckte die Techno-Bewegung Skipullover aus den 60-er und 70-er Jahren und machte diese zu einem Teil ihrer Clubwear.
Der Pullover ist und bleibt also ein stilbildendes Erkennungsmerkmal und modisches Accessoire aller Alters- und Gesellschaftsgruppen.
Softe, angenehme BOSS Pullover aus hochwertigen Materialien verleihen eine Extraportion charakteristischen BOSS Flair. Die ideale Ergänzung zu Ihrem Look.